Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Harburg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wilkommen im Einsatzbereich der DLRG Bezirk Harburg e.V.

Von Mai bis September ist die DLRG Hamburg regelmäßig im Einsatz, um die Sicherheit an den Hamburger Gewässern zu gewährleisten.

Jede Wache wird dabei mindestens mit einem Wachführer, einem Bootsführer und einem Sanitäter besetzt. Diese Kernmannschaft sorgt für die Koordination, die Bootsbereitschaft und die medizinische Versorgung. Optimal ergänzt wird das Team durch einen stellvertretenden Wachführer sowie einen TOJler/JETler (Jugend-Einsatz-Team), um den Nachwuchs praxisnah auszubilden.

Einstiegsvoraussetzung für den aktiven Dienst im Wasserrettungsdienst ist das Rettungsschwimmabzeichen Silber in Verbindung mit einer Erste‑Hilfe-Ausbildung. Darauf aufbauend werden die Einsatzkräfte regelmäßig in speziellen Fachbereichen geschult.

Die Aufgaben der Wasserretter sind vielfältig:

  • Strömungsrettung bei Einsätzen in stark fließenden Gewässern
  • Einsatztauchen und technische Ortung
  • Sicherheitsbegleitung bei Großveranstaltungen wie dem Hamburger Hafengeburtstag oder den Cruise Days
  • Überwachung von Schwimmern und Wassersportlern
  • Rettung bei Bade- und Bootsunfällen
  • Medizinische Erstversorgung an Land

Mit diesem breiten Einsatzspektrum leistet die DLRG Bezirk Harburg einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in und an den Gewässern – getragen von ehrenamtlichem Engagement und hoher Fachkompetenz.

 

Rettungswache Süderelbe

Sanitätsdienst

Bewachung des Strandabschnittes vor unserer Wache

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.