Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Harburg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Strömungsrettung – Einsatz im fließenden Gewässer

Was ist Strömungsrettung?

Die Strömungsrettung ist ein Spezialbereich der Wasserrettung, der auf Einsätze in Flüssen, Kanälen, Bächen und Überschwemmungsgebieten spezialisiert ist. Anders als in stehenden Gewässern stellen starke Strömungen und unvorhersehbare Wasserbewegungen höchste Anforderungen an Mensch und Material. Strömungsretter*innen arbeiten oft unter extremen Bedingungen – sei es bei Hochwasserlagen, Unfällen auf Wildwasserflüssen oder in urbanen Fließgewässern.


Aufgaben von Strömungsrettern

  • Rettung von Personen aus fließenden oder überfluteten Gewässern

  • Absicherung von Einsatzstellen bei Hochwasser

  • Unterstützung bei Evakuierungen

  • Bergung von Sachwerten

  • Prävention und Ausbildung im Bereich Gewässerkunde und Sicherheit


Ausbildung und Ausrüstung

Strömungsretter*innen durchlaufen eine anspruchsvolle Spezialausbildung. Dazu gehören u.a.:

  • Hydrodynamik und Gewässerkunde

  • Selbst- und Fremdrettungstechniken

  • Umgang mit Wurfsäcken, Seilsystemen und Rettungsflößen

  • Einsatz in Kälteschutzkleidung und Schwimmweste

  • Taktisches Vorgehen in Hochwasserlagen

Die Ausrüstung ist auf höchste Belastungen ausgelegt – vom Neoprenanzug über Helme bis hin zu Wurfsäcken und Sicherungssystemen.


⚠️ Aktueller Hinweis

Der DLRG Bezirk Harburg verfügt derzeit über keine aktive Strömungsrettungseinheit.
Das bedeutet, dass wir aktuell keine eigenen Einsätze in fließenden Gewässern durchführen, jedoch mit benachbarten Gliederungen und überregionalen Einheiten im Austausch stehen und im Bedarfsfall kooperieren.

Dennoch liegt uns das Thema sehr am Herzen – sowohl aus Sicht der Prävention als auch der langfristigen Entwicklung.

 

Deine Hilfe zählt!

Wir sind immer auf der Suche nach interessierten Helfer*innen, die sich für die Strömungsrettung begeistern oder den Weg dorthin mit uns gestalten wollen. Vielleicht entsteht mit deiner Unterstützung in Zukunft wieder eine aktive Einheit in unserem Bezirk!
Interesse? Melde dich gern bei uns
 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.