Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Harburg e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Auffrischung unserer Sanitätskenntnisse

Bei unseren Dienstabenden beschäftigen wir uns mit den verschiedensten Themen der Wasserrettung – Diesmal stand dabei der Sanitätsdienst im Mittelpunkt.

Neben der Praxis wurde auch unser theoretisches Wissen aufgefrischt, damit wir im Ernstfall sicher handeln und das Gelernte direkt anwenden können.

Wir übten, das Bewusstsein einer Person zu prüfen, Kontakt aufzunehmen und mithilfe der SAMPLER-Methode Schritt für Schritt alle wichtigen Informationen zu erfassen:

S – Symptome/Anzeichen: Welche Beschwerden bestehen, was fällt optisch oder bei der Untersuchung auf?

A – Allergien: Gibt es bekannte Reaktionen auf Medikamente, Lebensmittel oder Insektenstiche?

M – Medikamente: Welche Arzneimittel werden regelmäßig oder aktuell eingenommen – auch frei verkäuflich oder pflanzlich?

P – Vorgeschichte: Frühere Erkrankungen, Unfälle, Operationen oder familiäre Vorerkrankungen.

L – Letzte Nahrungsaufnahme: Wann wurde zuletzt gegessen, getrunken oder Medikamente eingenommen?

E – Ereignisse vor dem Notfall: Was ist direkt vorher passiert? Gab es einen Auslöser wie Sturz, Belastung oder Schmerzen?

R – Risikofaktoren: Bekannte chronische Erkrankungen oder Risiken wie Herzprobleme oder Diabetes.

Wir sprachen außerdem über verschiedene Bewusstseinslagen und dokumentierten weitere wichtige Beobachtungen wie Hautfarbe, Atmung, Verletzungen und Zeitpunkt des Geschehens. Zur Veranschaulichung nutzten wir einen DLRG-Anamnesebogen.

Im Praxisteil trainierten wir zusätzlich das Puls- und Blutdruckmessen, damit im Einsatzfall jeder Handgriff sitzt.

Fazit: Ein lehrreicher Abend, der unser Wissen auffrischte und unsere Einsatzbereitschaft stärkte. Dank auch an Katharina (Ärztin am AK Harburg) und Martin (Arzt am BWK Hamburg), die mit ihren Erfahrungen aus dem Alltag dem Abend belebten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.