Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Harburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Harburg e.V. findest du hier .
„Leinen los!“ – Das 23. Harburger Binnenhafenfest begeistert mit maritimem Programm und starker DLRG-Präsenz
Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelte sich der Harburger Binnenhafen erneut in eine bunte Festmeile: Rund um Kanalplatz und Lotsekai zog das größte Stadtteilfest im Bezirk Harburg wieder tausende Besucherinnen und Besucher an. Drei Tage lang bot „Leinen los!“ ein abwechslungsreiches Programm – von maritimen Highlights über musikalische Darbietungen bis hin zu kulinarischen Angeboten und Mitmachaktionen.
Am Samstag, den 14. Juni, war die DLRG Bezirk Harburg mit einem starken und gut sichtbaren Auftritt vertreten. Schon von Weitem fiel der Stand mit seinen Einsatzfahrzeugen und den verschiedenen Teams ins Auge. Alle Bereiche – Jugend, Ausbildung und Einsatzkräfte – arbeiteten Hand in Hand und zeigten eindrucksvoll, wie vielseitig und engagiert die Organisation aufgestellt ist.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der beliebten Stempelregatta, bei der die DLRG mit einem Baderegel-Memory für strahlende Kinderaugen sorgte. Die jungen Mitglieder der DLRG erklärten mit viel Begeisterung die wichtigsten Regeln für sicheres Schwimmen, beantworteten geduldig Fragen und schafften es, Wissen spielerisch zu vermitteln. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie engagiert und kompetent der Nachwuchs bereits heute auftritt.
Auch Erwachsene kamen am Stand auf ihre Kosten: Die Mitglieder aus dem Ausbildungsbereich standen Rede und Antwort zu Kursangeboten, Rettungsschwimmerausbildung und den vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements. Die Einsatzkräfte präsentierten ihre Ausrüstung und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit bei Einsätzen und in der Präventionsarbeit.
Ein absoluter Publikumsmagnet waren die DLRG-Taucher, die nicht nur den imposanten Gerätewagen Tauchen (GWT) präsentierten, sondern auch mehrfach zu Tauchvorführungen direkt im Binnenhafen abtauchten. Viele Besucherinnen und Besucher verfolgten gespannt, wie die Taucher mit ihrer Spezialausrüstung ins Wasser gingen, und nutzten die Gelegenheit, sich über Technik, Ausbildung und Einsatzerfahrungen zu informieren.
Neben den Angeboten der DLRG gab es an Land ein abwechslungsreiches Familienprogramm an Kanalplatz, Lotsekai und „Wildem Wäldchen“. Kinder konnten bei der Stempelregatta spannende Aufgaben meistern und Preise gewinnen. Auf dem Wasser lockten Museumsschiffe, Einsatzboote von Polizei und Zoll, der Öko-Segler „Avontuur“, das Rettungsschiff „Sea Eye 1“ und viele weitere Schiffe zu kostenlosen Rundfahrten. Neue Programmpunkte wie eine SUP-Regatta, ein Tretbootrennen und weitere Vorführungen sorgten für zusätzliche Abwechslung.
Mit über 30.000 erwarteten Gästen an drei Tagen bestätigte das 23. Harburger Binnenhafenfest einmal mehr seinen Ruf als größtes maritimes Familienfest des Bezirks – und die DLRG Bezirk Harburg nutzte den Samstag, um ihre Arbeit eindrucksvoll zu präsentieren und den direkten Kontakt zu den Menschen im Stadtteil zu pflegen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.