Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Harburg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Harburg e.V. findest du hier .
Ein Jahrhundert Lebensrettung – dieses besondere Jubiläum feierte die DLRG Hamburg in diesem Jahr auf einzigartige Weise: Mit einem Bootskorso aus 100 DLRG-Booten auf der Elbe! Aus allen Teilen Deutschlands machten sich DLRG-Gliederungen auf den Weg in den Norden, um gemeinsam ein beeindruckendes Bild auf dem Wasser zu gestalten. Sogar Kameradinnen und Kameraden aus Bayern reisten mit ihren Booten an.
Neben dem Bootskorso gab es noch ein weiteres Highlight: Die Indienststellung des neuen Motorrettungsbootes Greif 7, das nun bei der DLRG Bezirk Bergedorf stationiert ist.
Bereits am Freitag und Samstagvormittag herrschte im Harburger Binnenhafen reger Betrieb. Um die Boote tidegerecht ins Wasser zu bringen, wurden sie mit großen Krananlagen zu Wasser gelassen. Das Zusammenspiel der vielen Einsatzkräfte klappte reibungslos: Hand in Hand arbeiteten die Teams, um den Zeitplan einzuhalten und alle Boote sicher ins Wasser zu bringen.
Anschließend ging es für die Flotte in die Harburger Schleuse. Dort stauten sich die Boote, um gemeinsam auf die Süderelbe zu gelangen. Die Schleusung war ein Erlebnis für sich – umgeben von Kameradinnen und Kameraden, begleitet vom knisternden Funkverkehr und der wachsenden Vorfreude auf das, was noch kommen sollte.
Nach der Schleusung setzte sich der beeindruckende Verband in Bewegung. Über die Süderelbe führte die Route rund um die Bunthäuser Spitze, wo Süder- und Norderelbe zusammentreffen. Von dort ging es weiter auf die Norderelbe – begleitet von leichtem Wind und kabbeligem Wasser, das den Booten einiges abverlangte.
Über 100 Boote der DLRG fuhren im gemeinsamen Verband – ein imposanter Anblick, der die Stärke und Vielfalt der DLRG eindrucksvoll widerspiegelte. Auch das Harburger IRB war Teil der Flotte und zeigte, wie flexibel und einsatzbereit unsere Einheiten sind.
Am Ziel angekommen wartete der Höhepunkt: Der große Bootskorso im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstags. Vor der beeindruckenden Kulisse der Landungsbrücken präsentierte sich die DLRG Hamburg gemeinsam mit den Gast-Gliederungen aus dem ganzen Bundesgebiet.
Der Anblick der vielen roten Boote auf der Elbe vor den Landungsbrücken war ein Gänsehautmoment – sowohl für die Besatzungen auf dem Wasser als auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer an Land. Dieses Bild bleibt sicher allen lange in Erinnerung.
Nach dem Korso ging es wieder zurück. Einige Boote wurden erneut im Harburger Binnenhafen gekrant, andere nutzten die Slipmöglichkeiten in Entenwerder und an der Süderelbe.
Das Jubiläum „100 Jahre DLRG Hamburg“ war ein unvergessliches Erlebnis – geprägt von Teamgeist, perfekter Zusammenarbeit, spannenden Momenten auf dem Wasser und dem Stolz auf eine gemeinsame Geschichte, die wir auch in Zukunft fortsetzen werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.